Kaufpreisvorstellungen müssen nach unten angepasst werden
2023-02-19 11:22
Wie einem Artikel in der Welt am Sonntag von heute zu entnehmen ist, sei eine komplette Käuferschicht weggebrochen: junge Familien mit wenig Eigenkapital. Seit sich die Bauzinsen fast verdreifacht haben, ist eine Monatrate von 3.000 € statt 1.500 € nicht machbar. Inzwischen brauche man 30 bis 35% Eigenkapital und das hätten nur die wenigsten. Die Prioritäten der Käufer haben sich im Laufe der etwa letzten 3 Jahre deutlich verändert. War vor der Pandemie die Lage des Objekts das wichtigste Kriterium, so spielt seit dem Ukraine-Krieg der Preis die ausschlaggebende Rolle.
zusätzliches Angebot für kurze Werteinschätzung Ihrer Immobilie in Berlin und Brandenburg
2023-01-17 08:35
Manche Kunden benötigen kein Verkehrswertgutachten oder Kurzgutachten, sondern nur eine Einschätzung welchen Wert ihre Immobilie in etwa hat. Anhand Ihrer Angaben, wie z.B. Baujahr, Wohnfläche, Lage, recherchiere ich für Sie bei dem zuständigen Gutachterausschuss in Berlin und Brandenburg Kaufpreise vergleichbarer Objekte. Als Ergebnis erhalten Sie eine Übersicht von Kaufpreisen mit Minimalpreis, Maximalpreis und Durchschnittspreis in Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Der Vorteil gegenüber frei zugänglichen Vergleichswertportalen liegt darin, dass z.B. keine Angebotspreise sondern tatsächliche Kaufpreise Grundlage meiner Auswertung sind. Kunden haben mir oftmals berichtet, dass sie zunächst versucht hätten, selbst den Wert ihrer Immobilie anhand z.T. mehrerer Portale zu ermitteln und sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielt wurden, die Ihnen letzlich nicht weitergeholfen haben.