Energieberatung (BAFA, KfW) :: Berlin

Sie möchten Ihr Gebäude in Berlin oder in Brandenburg energetisch modernisieren, haben aber noch keine klaren Vorstellungen, welche Maßnahmen sinnvoll sind und sich in einem überschaubaren Zeitraum auch rechnen.
Als zertifizierter Energieberater erläuter ich Ihnen nach erfolgter Ortsbesichtigung den ausgearbeiteten Energieberatungsbericht mit geeigneten Empfehlungen, Kostenschätzung und Hinweisen auf Fördermöglichkeiten, z.B. durch die KfW.

Energetisch modernisieren mit der KfW

Sie planen Ihr Haus energetisch zu modernisieren um Heizkosten zu sparen.
Sie haben auch schon von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gehört.
Sei es nun eine einzelne Baumaßnahme, wie z.B. die Dachdämmung, oder der Fensteraustausch, oder alternativ dazu die umfassende Modernisierung in Richtung vergleichbarer Neubau (die KfW bezeichnet dies als Effizienzhaus); Sie benötigen Energieeffizienz-Experten zur Erstellung der technischen KfW-Nachweise. Mittlerweile habe ich von einer weiteren Tätigkeit für KfW-Programme abgesehen. Gelistete Energieberater finden Sie auf der Seite der KfW.

Eine Kurzübersicht der KfW-Förderung habe ich für Sie hier zusammengestellt ….

Gerne begleite ich anschließend die von Ihnen gewählte Modernisierungsmaßnahme und prüfe die Ausführungsqualität.

Kosten einer Energieberatung

Die Kosten für eine Energieberatung berechne ich in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).

Da der Aufwand recht unterschiedlich sein kann, fordern Sie bitte unter Tel. 033203 - 886 525 ein unverbindliches Kostenangebot an.